Kammertypen für die Verarbeitung von Rohstoffen und Schlämmen
Zusätzlich zur Standard-Schrägkollisionskammer sind andere einzigartige Kammertypen mit Star Burst 10 oder Star Burst 100 austauschbar.

ULTRAFEINE SCHLITZKAMMER
Die neu eingeführte ultrafeine Schlitz Kammermit der doppelseitig verwendbaren Düse ermöglicht eine schnellere und feinere Zerkleinerung, Dispergierung und Emulgierung bei minimaler Verschmutzung. Ideal für die Verarbeitung verschiedener Keramiken, Pigmente, Kosmetika und Lebensmittel. Noch kleinere Partikel- und Tröpfchengrößen werden in weniger Durchgängen abgegeben. Eine hohe Flüssigkeitstransparenz in Emulsionen wird durch die Reduzierung der Tröpfchengröße auf etwa 100 nm oder weniger erreicht.
Schleifen
Emulgierung
Dispergieren

SCHLITZKAMMER
Rohstoffe werden durch Kompressionsturbulenz und Scherung emulgiert und dispergiert, während unter Druck stehende Rohstoffe durch einen schmalen Schlitz gelangen.
Starke Scherkräfte beschleunigen die Emulgierung durch den schmalen Schlitz. Diese Schlitzkammer wird insbesondere bei Materialien für die Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt.
Emulgierung

SCHRÄGE KOLLISIONSKAMMER
Unter Druck stehende Rohstoffe kollidieren in einem schrägen Winkel miteinander und zerkleinern die Probe. Hierbei handelt es sich um die Kollisionskammer vom Standardtyp, die eine minimale Kontamination erreicht.
Dispergieren
Pulverisieren
Emulgieren
Oberflächenreformierung

KUGELKAMMER
Unter Druck stehende Rohstoffpartikel kollidieren mit einer dezentrierten Keramikkugel. Größere Partikel werden effektiv dispergiert und homogenisiert, wodurch ein Verstopfen der Düsen verhindert wird.
Dispergieren
Emulgieren
Pulverisieren

Separate Kammer
Hochkonzentrierte Rohstoffaufschlämmung wird durch Einspritzen von Lösungsmittel bei sehr hohem Druck abgesaugt. Nach dem Mischen der Partikel im unter Druck stehenden Lösungsmittel treffen die Partikel schräg aufeinander und werden dadurch gleichmäßig verteilt. Dieser spezielle Kammertyp kann für hochdichte Partikel oder formbare Partikel wie Nickelmetall verwendet werden.
Dispergieren
Pulverisieren

EINZELNE DÜSENKAMMER
Rohstoffe werden pulverisiert und dispergiert, wobei ein Kavitationseffekt durch das Einspritzen einer unter Druck stehenden Rohstoffaufschlämmung entsteht.
Schichthaltige Tonmineralien wie Glimmer oder Bentonit können effektiv gespalten werden.
Dispergieren
Spalten
Emulgieren
Oberflächenreformierung
Sprechen Sie mit uns über Tests, um herauszufinden, ob Star Burst zu Ihrem Prozess passt.
Wir bieten Ihnen einen verlässlichen Testprozess in unserem Labor in Stuttgart an, mit dem wir Ihnen dabei helfen, die Eignung des Star Burst für Ihre Forschung, Ihren Prozess, Ihre Materialien oder Ihre Ziele nachzuweisen. Sprechen Sie noch heute mit uns über Tests.
