BARRRIQUAN: BRQ-TX01
Entgraten automatisieren mit einem Bearbeitungszentrum
Der BRQ-TX01 ist für das automatisierte Entgraten in einem Bearbeitungszentrum konzipiert. Er verwendet die Float-Processing-Technologie, um viele der typischen Probleme zu lösen, die bei der Automatisierung Ihres Entgratprozesses auftreten können.
Was ist Float-Entgraten? Eine Methode zur Automatisierung von Entgratungsaufgaben. Erfahren Sie mehr über diesen Prozess.
Häufige Herausforderungen beim automatisierten Entgraten:
Zurückgebliebene Grate
Zu tiefes Schneiden/übermäßiges Rasieren
Komplexer Roboterunterricht
HAUPTMERKMALE DES BRQ-TX01
Axial nachgiebiger Schwimmermechanismus
Einfach einzustellen
Erhältlich mit starken, mittleren und leichten Federoptionen.
Der BRQ-TX01 wurde für eine mühelose Anpassung an Ihre Bedürfnisse entwickelt.
Jedes Modell ist standardmäßig mit einer Feder mittlerer Spannung ausgestattet. Für zusätzliche Vielseitigkeit sind sowohl leichte als auch schwere Federn im Lieferumfang enthalten.
Dank der One-Touch-Austauschfunktion ist der Werkzeug- und Federwechsel schnell und einfach.
Werkzeugwechsel mit nur einem Tastendruck – nur 3 Sekunden
Entfernen Sie den Spitzenschwimmer durch Ziehen des Abzugs. Einfach einzurichten und zu wechseln für eine einfache Verwendung.
Einfache Wartung – kein Werkzeug erforderlich
Keine Demontagewerkzeuge erforderlich. Einfache tägliche Wartung zur Maximierung der Nutzungsdauer.
Ersetzen Sie die Federn ohne Demontage oder Werkzeug.
Die hintere Kappe wird von Hand angebracht und entfernt. Zum Ersetzen der Feder sind keine Werkzeuge erforderlich. Die Fasenbreite ändert sich je nach Federstärke und ist ein Orientierungsfaktor bei der Federauswahl.
Entspricht 12,000min-1 Hochgeschwindigkeitsrotation
Verkürzen Sie die Zykluszeiten durch Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mit hohem Vorschub
Bei der Teleskop-Schwenkbearbeitung liegt das Verhältnis zwischen Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit bei 1:0.3 bis 0.6.
Je höher die zulässige Drehzahl, desto höhere Vorschübe können verarbeitet werden.
Zudem ist die durch die Vorschubgeschwindigkeit bedingte Änderung der Fasenbreite umso geringer, je höher die Drehzahl ist.
Von Anfang an ein stabiler Zieleinlauf
Bei der Float-Bearbeitung kann es zu instabilen Endbearbeitungen in der Nähe des Bearbeitungsstartpunkts kommen. Die höheren Spindeldrehzahlen von Barriquan sorgen bereits von Anfang an für eine gleichmäßige Fasenbreite.
Hartmetall-Drehstab kann unter den empfohlenen Bedingungen verwendet werden
Für die Floatbearbeitung werden Hartmetallwerkzeuge mit einem Durchmesser von φ10 bis φ16 empfohlen.
Die empfohlene Drehzahl eines allgemeinen Hartmetallwerkzeugs dieser Größe liegt häufig bei etwa 10,000 bis 15,000 min-1. Durch Einhaltung des empfohlenen Wertes können Sie die Standzeit des Werkzeugs erhöhen.
Hartmetall-Rotationsfräser: Beispiel für eine empfohlene Rotationsgeschwindigkeit
10,000 bis 15.000 min-1
Firma B
6,000 bis 12,000 min-1
Firma C
12.000 bis 15.000 min-1
*Fräserdurchmesser 12 für Gusseisen
Fragen zur Automatisierung
Ihr Entgratprozess?
Spezifikationen