BARRRIQUAN: BRQ-EL01
Roboter-Entgraten leicht gemacht.
Der Barriquan BRQ-EL01 wurde entwickelt, um Probleme zu lösen, die beim Einsatz von Robotersystemen zur Automatisierung von Entgratungsaufgaben auftreten können. Mit fortschrittlicher radial nachgiebiger Float-Verarbeitungstechnologie verwendet der EL01 einen 360°-Neigungsmechanismus, um einen gleichmäßigen Druck entlang eines Werkstücks aufrechtzuerhalten – selbst bei unebenen Oberflächen, Ecken oder Kanten.
Was ist Float-Entgraten? Eine Methode zur Automatisierung von Entgratungsaufgaben. Erfahren Sie mehr über diesen Prozess.
Zurückgebliebene Grate
Zu tiefe Schnitte, Überbearbeitung oder Abschaben
Komplexer Roboterunterricht
Diese Probleme entstehen durch Abweichungen in der Roboterbahn, Unterschiede in der Werkstückform und Positionsabweichungen vom Bearbeitungsreferenzpunkt.
Barriquan wurde entwickelt, um Ihnen die Flexibilität zu geben, das Entgraten von Gussteilen zu automatisieren.
Der radial nachgiebige Mechanismus ermöglicht es Barriquan, sich an Schwankungen in Vorschubgeschwindigkeit, Werkstückform, unregelmäßigen Oberflächen, Maßabweichungen und Montagefehlern anzupassen. Er sorgt dafür, dass die Klinge optimalen, konstanten Druck und Kontakt aufrechterhält, und bewältigt problemlos Hochgeschwindigkeitsentgratungen ohne Überbearbeitung oder die Notwendigkeit von Programmkorrekturen.
HAUPTMERKMALE DES BRQ-EL01
360° radial nachgiebiger, moderner Neigungs- und Schwebemechanismus für präzises Entgraten
Unser eingebauter selbstkompensierender Mechanismus bewegt sich beim Neigen frei in einer 360°-Radialrichtung, sodass sich die Klinge an die Form des Werkstücks anpassen kann. Dies gewährleistet schnelles, stabiles und qualitativ hochwertiges Entgraten.
Dank seiner 360°-Neigungsfunktion arbeitet der Mechanismus unter konstanter Belastung. Dank der hochreaktiven Zentrifugalkraft in der Mitte der Achse folgt die Klinge komplexen, gekrümmten Formen, die für Gussteile typisch sind, und ermöglicht so ein Entgraten mit hoher Geschwindigkeit.
Darüber hinaus passt sich der radial nachgiebige Mechanismus an Abweichungen in den Formabmessungen an, sodass keine Programmkorrekturen erforderlich sind. Dies gewährleistet gleichbleibende Qualität ohne Überschneiden.
Einstellbare Luftschwebetechnologie
Das Modell BRQ-EL01 verfügt über einen Luftfedermechanismus, der die Klingendruckkraft je nach zugeführtem Luftdruck anpasst. Dies ermöglicht eine vollständige Gratentfernung ohne übermäßiges Abrasieren.
Durch einfaches Verändern des Luftdrucks können Sie die Schnittbedingungen je nach Gratgröße und Material anpassen. Selbst bei Oberflächengraten bleibt das Grundmaterial intakt und eine zuverlässige Gratentfernung ist gewährleistet.
Ausgestattet mit einem speziellen Spindelmotor für radiale Belastungen und intermittierende Verarbeitung
Der BRQ-EL01 verfügt über einen langlebigen Spindelmotor, der selbst in rauen Umgebungen mit intermittierender radialer Verarbeitungslast ein zuverlässiges Entgraten gewährleistet.
Der spezielle Spindelmotor ist so konstruiert, dass er über lange Zeiträume hinweg hoher Belastung standhält.
Mehrere Klingenoptionen für verbesserte Tilt-Floating-Leistung
Unsere Spezialklingen sind speziell dafür ausgelegt, die Vorteile der Tilt-Floating-Technologie optimal zu nutzen. Wir bieten eine Vielzahl von Klingen an, die jeweils auf unterschiedliche Schneideigenschaften zugeschnitten sind und so Entgraten in höchster Qualität gewährleisten.
Wir wählen und empfehlen sorgfältig die beste Klinge basierend auf den spezifischen Graten und Formen Ihrer Werkstücke, um optimale Entgratergebnisse zu erzielen.
Sehen Sie es in Aktion