Grate gibt es nicht „eine Einheitsgröße“, die für alle passt. Die Arten von Graten variieren je nach Bearbeitungsprozess und -methode – und es gibt ebenso viele verschiedene Arten.
Kommen Sie einfach zu uns? Werfen Sie einen Blick auf die letzte Woche Entgraten 101: Gründe, warum Entgraten entscheidend ist
Wenn Sie die Art der Grate identifizieren, mit denen Sie es zu tun haben, können Sie nicht nur den Entfernungsprozess in Angriff nehmen, sondern auch Wege finden, um zu verhindern, dass sich Grate überhaupt bilden. Die Untersuchung der Eigenschaften von Graten liefert Informationen, die Ihnen dabei helfen, die beste Entgratungslösung zu finden.
Um dies zu veranschaulichen, enthält die folgende Tabelle einige Beispiele für Grate und ihre Beziehung zu bestimmten Bearbeitungsprozessen.
Untergruppen von Graten und wie sie aussehen
Als nächstes können wir die Arten von Graten noch weiter in diese Untergruppen unterteilen:
Überrollgrate
Die häufigste Art von Graten entsteht im Allgemeinen am Austritt, wenn das Werkzeug durchdringt/stanzt/durchsticht und dazu führt, dass das Material über die Kante rollt, anstatt abzuscheren.
Tränengrate
Material reißt oder verformt sich, anstatt während der Bearbeitung abzuscheren.
Abbrechgrate/Trenngrate
Material fällt vom Werkstück ab und hinterlässt einen Grat.
Poisson Grate
Das bearbeitete Material wölbt sich nach außen, wenn das Werkzeug unter einer nach unten gerichteten Kraft auf das Werkstück ausgeübt wird. Dieser Grat kann auch an der Werkstückkante entstehen, wenn das Werkzeug seitlich eine Schicht von der Oberfläche abträgt.
Schau mal
Die folgenden Abbildungen bieten eine visuelle Darstellung, wie einige dieser Grate entstehen und wie sie aussehen können.
In unserer nächsten Folge werden wir näher darauf eingehen wie Grate kategorisiert werden. Wenn Sie alle diese Daten zusammen betrachten, können Sie bei der Wahl einer Entgratungsmethode die fundierteste Entscheidung treffen.