Verarbeitung von Rohstoffen – Kammertypen


Verarbeitung von Rohstoffen – Kammertypen

Star Burst, Suginos Komplettes Sortiment an Nassstrahl-Fräsgeräten, dispergieren, emulgieren, pulverisieren und reformieren Oberflächen von Rohstoffen durch Kollision, Kavitation und hohe Scherung, die durch hohen Druck von bis zu 245 MPa mit dem Wasserstrahl bei einer relativen Geschwindigkeit von Mach 4 erzeugt wird. Star Burst verwendet keine Mahlmedien und kann eine homogenisierte Partikelgröße mit minimaler Kontamination liefern. Star Burst kann individuell an die Anforderungen des Kunden und die zu verarbeitenden Materialien angepasst werden. Zu den Anpassungsoptionen gehören mehrere Kammertypen die unterschiedliche Funktionen zur Verarbeitung von Rohstoffen übernehmen. Durch die Auswahl der richtigen Kammer kann die Leistung je nach Anwendung optimiert werden, z. B. Dispergierung, Pulverisierung, Emulgierung, Umlaufkühlung usw.

Unsere Vertriebsingenieure können die Maschine genau an Ihre Spezifikationen anpassen und bauen. Unabhängig von Material, Anwendung und Volumen.


Der Sugino Star Burst Schrägkammertyp zur Verarbeitung von Rohstoffen.

Schräge Kollisionskammer

Die Zerstäubung erfolgt durch schräges Aufprallen von Rohstoffen unter Höchstdruck.

Anwendungen: Dispergierung, Pulverisierung, Emulgierung, Oberflächenmodifizierung.


Unter Druck stehende Rohstoffpartikel kollidieren mit einer dezentrierten Keramikkugel. Größere Partikel werden effektiv dispergiert und homogenisiert, wodurch ein Verstopfen der Düsen verhindert wird.

Kugelkammer

Das Rohmaterial wird mit ultrahohem Druck eingespritzt und durch die Kollision mit Keramikkugeln zerstäubt.

Das einzigartige nichtlineare Kugel- und Düsendesign minimiert verschleißbedingte Verschmutzungen.

Es eignet sich zum Vordispergieren von Rohstoffen mit vielen großen Partikeln, die zum Verstopfen neigen, oder bei niedrigem Druck.

Anwendungen: Dispergieren, Pulverisieren, Emulgieren.


Dieser Kammertyp zur Rohstoffaufbereitung eignet sich besonders für die Spaltung von Schichtmaterialien.

Einzeldüsenkammer

Dispergierung und Peeling erfolgen durch Kavitation und Turbulenz, wenn sie unter ultrahohem Druck in die Flüssigkeit (in das Rohmaterial) injiziert werden.

Es ist wirksam bei der Spaltung von geschichteten Mineralien (Glimmer, Montmorillonit usw.) und Rohstoffen, die bei lokaler Krafteinwirkung reißen.

Anwendung: Dispersion, Peeling


Dieser Kammertyp zur Verarbeitung von Rohstoffen eignet sich gut für duktile Materialien und minimiert Verformungen

Trennungskammer

Diese Kammer wurde für Materialien mit hohem spezifischen Gewicht oder duktile Materialien wie Aluminium, Nickel oder andere ähnliche Metalle entwickelt und minimiert die Verformung der Partikelform durch Steuerung der Injektionsdurchflussrate und des Gleichgewichts des konzentrierten Rohmaterials.

Wenn hochkonzentrierte Rohstoffe unter Höchstdruck versprüht werden, werden sie aufgrund des erzeugten Unterdrucks durch schräge Kollisionen zwangsweise angesaugt und verteilt.

Anwendung: Dispergierung, Pulverisierung


Schlitzkammer zur Verarbeitung von Rohstoffen, einschließlich emulgierender Lebensmittel, Kosmetika und anderer Produkte

Schlitzkammer (zur Emulgierung)

Die Emulgierung erfolgt, wenn Rohstoffe unter ultrahohem Druck durch die Lücken (Schlitze) zwischen Diamanten gelangen.

Die Emulgierung von Kosmetika, Lebensmitteln und Pharmazeutika wird durch eine stärkere Scherkraft als durch schrägen Zusammenstoß erzeugt.

Anwendung: Emulgierung


Bei der Verarbeitung von Rohstoffen ermöglicht dieser Typ eine höhere Scherkraft als die Standard-Schlitzkammer

Ultrafeine Schlitzkammer

Die neu eingeführte ultrafeine Schlitzkammer wird zum Mahlen, Dispergieren und Emulgieren verschiedener Keramiken, Pigmente, Kosmetika und Lebensmittel empfohlen.

Diese Kammer verfügt über eine schmalere Düse, die eine größere Scherkraft liefert als die aktuelle Schlitzkammer. Das aktualisierte Design ermöglicht ein schnelleres und feineres Mahlen, Dispergieren und Emulgieren bei minimaler Kontamination.

Tests zeigen, dass das Nassmahlen mit der ultrafeinen Schlitzkammer Silizium, Graphen, CNT und andere Materialien feiner pulverisieren kann als mit herkömmlichen Kammern. Aktuelle Versuche haben die Pulverisierung einiger Rohstoffe auf ein Fünftel der Größe der aktuellen Schlitzkammer erreicht.

Im Vergleich zur Schlitzkammer erreichte die neue ultrafeine Schlitzkammer 400 % schnellere Emulgierraten, 26 % kleinere Partikel und eine verbesserte Flüssigkeitstransparenz.

Partikel und Tröpfchen können auf Größen reduziert werden, die mit herkömmlichen Schlitzkammern nicht erreichbar sind, was die Leistung des Endprodukts verbessert und Innovationen vorantreibt.