Verarbeitung von Rohstoffen: Batterien

Die Nachfrage nach erschwinglichen, effizienten Batterien steigt ständig. Aufgrund der zunehmenden Produktion von Hybrid- und Elektrofahrzeugen in der Automobilindustrie und der Bemühungen, den Klimawandel mit alternativen, sauberen Kraftstoffquellen zu bewältigen, wächst der globale Batteriemarkt schneller als erwartet. Damit wächst auch der Bedarf, Batterierohstoffe aufzubereiten.

Doch die saubere und effektive Verarbeitung von Batteriematerialien ist eine Herausforderung.

Kapazität und Leitfähigkeit müssen maximiert werden, aber auch Sicherheit, Nachhaltigkeit und Batterielebensdauer müssen berücksichtigt werden.

Wie optimiert man also die Energiedichte und minimiert gleichzeitig die Volatilität?

Ändern Sie Ihre Batteriematerialien: Festkörperbatteriematerialien liefern eine hohe Energiedichte ohne die Gefahren, die mit herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien verbunden sind.

 

 

Oder Sie können die Art und Weise ändern, wie Sie Ihre Batterie-Rohmaterialien verarbeiten.

Durch Nassstrahlmahlen können Partikel in Nanogröße mit großer Oberfläche erzeugt werden, die sich optimal für die Batterieentwicklung eignen.

Sternenexplosion Die Partikelgröße wurde deutlich und gleichmäßig sowohl für den Oxidfestelektrolyten als auch für den Sulfidfestelektrolyten reduziert.

 


Kohlenstoff-Nanoröhrchen, CNT, kann als leitfähiger Zusatz in Batterien verwendet werden. Aber CNT ist fest agglomeriert. Star Burst kann CNT homogen verteilen, ohne die Rohrstruktur zu beeinträchtigen, die Oberfläche zu maximieren und die Leitfähigkeitseigenschaften zu verbessern.

Egal um welches Material es sich handelt und wohin Ihre Forschung Sie auch führt, lassen Sie Star Burst Ihr Partner sein. Materialaufbereitung und Homogenisierung mit minimaler Kontamination.

Gut. Sauber. Technologie.

 


Verarbeitung von Nanochitosan aus Pilzen