Sugino Superoll MAC-Werkzeug zur Bearbeitung von Automatenstahl

Den Herausforderungen der Bearbeitung mit Automatenstahl begegnen

Automatenstahl hat viele Vorteile und wird oft wegen seiner einfachen Bearbeitbarkeit verwendet. Diese gleichen Formbarkeitseigenschaften erschweren jedoch das Rollieren und die Oberflächenveredelung, da es bei Druckeinwirkung leicht abplatzen kann.

Lassen Sie uns eintauchen und erfahren, wie wir einem Kunden dabei geholfen haben, die Bearbeitungsherausforderungen von Automatenstahl mit Superoll zu meistern.

Als ein Kunde sich an uns wandte, um Hilfe beim Erreichen der Oberflächenbeschaffenheitsspezifikationen zu erhalten, empfahlen wir Superoll MAC.

Das von ihnen verwendete Werkzeug des Mitbewerbers führte dazu, dass der Automatenstahl abblätterte und sie ihre Rauheitsvorgabe von Ra 8u nicht erreichen konnten. Und was das Problem noch verschärfte, war der Lochdurchmesser sehr klein, nur 0.157 Zoll bei einer Tiefe von 1.67 Zoll, was die Auswahl an verfügbaren Werkzeugen zur Montage des Teils einschränkte.

Sugino Superoll bearbeitet ein Teil mit einem kleinen Lochdurchmesser zum Polieren

Aber Superoll MAC verfügt über eine automatische Werkzeugdurchmesser-Kompensationsfunktion, die einen konstanten, gleichmäßigen Druck ermöglicht. Es verfolgt automatisch den Vorlochdurchmesser und sorgt so für eine stabile Endoberfläche.

Und es ist kompakt genug, um in ihrem Kfz-Bremszylinder zu funktionieren.

Der kompensierende Druck von Superoll MAC hatte auch einen unerwarteten Bonus. Die Langlebigkeit der Werkzeugteile wurde dadurch deutlich erhöht:

Standzeit des Konkurrenzwerkzeugs

  • Walze – 9,800 (Teile brüniert)
  • Dorn – 16,000
  • Rahmen – 59,000

Suginos Superoll MAC-Standzeit

  • Walze – 31,000 (Teile brüniert)
  • Dorn – 103,000
  • Rahmen – 123,000

Problem gelöst.

Sehen Sie sich den Superoll MAC in Aktion an:

Wenn Sie Probleme mit der Rauheit und Rundheit der Oberfläche haben, sprechen Sie mit uns. Möglicherweise können wir Ihre Spezifikationen erfüllen und Ihre Erwartungen übertreffen.

 


Möchten Sie mehr von unserer Lernreihe erfahren? Folgen Sie uns auf den sozialen Kanälen!

Folgen Sie uns auf dem LinkedIn-Logo