Suginos Düse in einer JCC-Wasserstrahl-Entgratungsmaschine und wie sie in verschiedenen Branchen funktioniert.

Hochdruck-Wasserstrahlentgraten nach Industrie

Beim Reinigen und Entgraten von Teilen gibt es in jeder Branche einzigartige Herausforderungen. Zykluszeiten und Reinigungsvorgaben werden immer strenger. Hochdruck-Wasserstrahlentgraten könnte die richtige Antwort sein.

Während es in allen Branchen wichtig ist, zuverlässige Teile zu haben, ist dies für hochwertige Teile von entscheidender Bedeutung. Für sicherheitsorientierte Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Medizinbranche sind fehlende Grate nicht nur unangenehm – sie können den Unterschied zwischen Funktion und Ausfall ausmachen.

Ein Bild von Metallspänen, die bei der Bearbeitung von Metallteilen entstehen und entgratet werden müssen

Es ist eine gute Idee, zunächst die Arten von Graten zu berücksichtigen, mit denen Sie es zu tun haben.

Sie möchten sicherstellen, dass diese wichtigen Teile vollständig entgratet sind, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, über Entgratungsmethoden nachzudenken.

Viele Teile aus der Medizin- und Luftfahrtindustrie werden von Hand entgratet. Manuell und/oder mechanisches Entgraten ist effektiv, erfordert jedoch einen erheblichen Arbeits- und Zeitaufwand. Dieser Ansatz ist auch auf menschliche Bediener angewiesen, wodurch die Gefahr menschlicher Fehler und Inkonsistenzen besteht. Darüber hinaus führt dies oft zu einer unterschiedlichen Endproduktqualität für jedes einzelne Stück. Im Vergleich zu manuellen Methoden garantiert das automatisierte Entgraten eine gleichbleibend hervorragende Passform und Verarbeitung Ihrer Teile, und das alles in kürzerer Zeit.

Für Teile mit komplexen Geometrien, thermisches Entgraten ist eine weitere gängige Wahl, aber ihre Wirksamkeit bei der Entfernung dickerer Grate hängt vom Material ab und kann zu Wärmeverformung und Oberflächenoxidation führen.

Im Vergleich dazu ist die thermische Energiemethode (TEM) nicht für Magnesium, Titan oder Kupfer geeignet. Eingehende Teile müssen frei von Spänen, Ölen und überschüssiger Feuchtigkeit sein. Darüber hinaus hinterlässt das TEM-Entgraten eine Metalloxidschicht, die eine zusätzliche Reinigung erfordert, wenn das Teil nicht eloxiert, plattiert oder wärmebehandelt werden soll.

Nun schauen wir uns an Entgraten mit Hochdruckwasserstrahl. Es ist genau das, wonach es sich anhört. Unter Druck stehendes Wasser wird über eine CNC-Steuerung präzise fokussiert, um Grate und Späne in und um Teile zu entfernen. Abhängig von der erforderlichen Sauberkeit wird Ihr System mit einer Unterwasser- oder einer Freiluftumgebung konfiguriert. Beim Waschen/Entgraten unter freiem Himmel werden bestimmte Bereiche mit dem Wasserstrahl gezielt behandelt, während das Entgraten unter Wasser für eine vollständige Reinigung des Teils sorgt, sowohl innen als auch außen.

Angesichts dieser Punkte liegt ein wesentlicher Vorteil des Wasserstrahlentgratens in seiner Präzision und Wiederholbarkeit. Bei diesem umweltfreundlichen Verfahren wird Hochdruckwasser verwendet, um lose Grate und Späne selbst aus tiefen Löchern effektiv zu entfernen und die Teile sauber und frei von Rückständen zu hinterlassen.

Sprühen von Wasser zum Entgraten eines Automobilteils in einer CNC-JCC-Maschine von Sugino.

Unter hohem Druck stehendes Wasser sorgt für eine schnelle Beseitigung von Graten.

Komplexe Teile, sauberere Teile

Insgesamt eignet sich Hochdruckwasser optimal zum Entgraten an schwer zugänglichen Stellen. Die CNC-Steuerung sorgt für eine präzise Positionierung und Durchdringung, da die Düsen aktiv auf Querlöcher, tiefe Löcher und Hahnlöcher abzielen. Auch Werkstücke mit komplexer Geometrie eignen sich hervorragend für diese Methode. Die Wasserstrahlentgratung ist auch eine ideale Wahl für Teile, die keinen aggressiven Chemikalien oder Hitze ausgesetzt werden müssen.

Es ist ablagerungs- und rückstandsfrei und hinterlässt Ihre Teile sauberer, wodurch der Reinigungsprozess verkürzt wird.

 


Welche Branchen und Anwendungen eignen sich also am besten für die Hochdruck-Wasserstrahlentgratung?

Ein Bild eines Automobilmetallteils, das sauber und gratfrei sein muss.Automobilindustrie

Das Entgraten mit Hochdruckwasser sorgt für gratfreie Teile sowohl bei Benzin- als auch bei Elektrofahrzeugen. Es handelt sich um eine präzise, ​​zielgerichtete Methode, die schwierige Stellen erreicht, an denen andere Entgratungstechniken versagen. Beispielsweise können damit die Querbohrungen eines Hydraulikverteilers oder Zylinderblocks effektiv entgratet werden. Dieses System lässt sich nahtlos in Automobilproduktionslinien integrieren und ist mit Portalladern, Förderbändern und Robotertransfersystemen kompatibel. Automatisierung rationalisiert die Verarbeitung großer Stückzahlen, eine Notwendigkeit in der Automobilfertigung. Die Kombination aus Hochdruckwasser und CNC-Steuerung bietet die Leistung und Präzision, die zur Erfüllung strenger Spezifikationen erforderlich sind.


Ein Bild von Luft- und Raumfahrtkomponenten, die eine präzise Entgratung erfordern und strenge Sauberkeitsanforderungen habenLuft- und Raumfahrt

Die Luft- und Raumfahrtfertigung lässt keinen Raum für Teileausfälle. Bei der Bearbeitung entstehende Grate können die korrekte Passung von Teilen behindern und möglicherweise katastrophale Folgen bei falsch ausgerichteten Komponenten haben. Grate in Querbohrungen können zu Verstopfungen führen, die den reibungslosen Fluss von Schmiermitteln und Flüssigkeiten behindern. Es gibt keinen Raum für menschliches Versagen. Im Vergleich zu manuellen Prozessen liefert die Automatisierung bessere Endprodukte in kürzerer Zeit.



Medizintechnik

Medizinische Teile und Implantate aus MetallGrate stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Passform und Funktion medizinischer Implantate und Teile dar – ein offensichtliches Risiko für die Gesundheit und Sicherheit der Patienten. Diese winzigen Unvollkommenheiten können bei Patienten oder medizinischem Fachpersonal zu Schnittwunden führen. Viele medizinische Implantate werden im 3D-Druck hergestellt, und durch Entgraten mit einem Hochdruckwasserstrahl können Stützstrukturen, loses Pulver und unerwünschte Grate entfernt werden, die bei anderen Herstellungsprozessen wie dem Druckguss entstehen können. Im medizinischen Bereich sind makellose, gratfreie Teile eine absolute Notwendigkeit, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.


Funktionen und Add-ons

Sie können zusätzliche Funktionen in einen Wasserstrahl-Entgratungsprozess integrieren, um Zeit und Arbeitsschritte zu sparen. Dazu können Werkzeuge, Teilehaltevorrichtungen, Filterung, Teileidentifizierungssysteme, Automatisierung und spezielle Düsen zur Optimierung des Waschens und Entgratens gehören. Durch den Einsatz von Vakuumtrocknern und Sauberkeitsbewertungssystemen kann die Effizienz weiter verbessert und die Zykluszeit verkürzt werden.

Mit nur einer Programmänderung können mehrere Teile auf derselben Maschine bearbeitet werden. Mit einfacher Programmierung, Düsen und Vorrichtungen können Teile an der Produktionslinie hinzugefügt oder geändert werden. Das Ergebnis ist ein System, das Ihren Anforderungen entspricht – effektiv und effizient.

Ist es die richtige Passform?

Sie fragen sich, ob Hochdruck-Wasserstrahlentgraten die richtige Methode für Sie ist? Allgemein, Grate der Klassen 1 bis 3 kann mit Hochdruckwasser oder mit einer Bürste entfernt werden, sofern der Grat den Grat passiert Bleistifttest*. Einige Grate der Klasse 4 sind ebenfalls abnehmbar.

*Bleistifttest. – Wenn ein Grat durch Anstoßen mit einer 0.7-mm-Druckbleistiftspitze entfernt werden kann (ohne dass die Mine zerbricht), kann der Grat mit Hochdruckwasser oder einer Bürste entfernt werden.

Letztendlich lässt sich die Übereinstimmung am besten feststellen, indem man die Teile testet. Wir bieten umfassende Tests in unserem Wixom Technology Center an, um zu sehen, ob JCC für Ihren Herstellungsprozess geeignet ist.

Aufgrund seiner Vorteile ist das Wasserstrahlentgraten eine effektive, CNC-gesteuerte Methode zum Entgraten von Metallteilen mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit. Mit dieser Methode können Teile in einem umweltfreundlichen Prozess sowohl entgratet als auch gereinigt werden. Dabei werden lose Grate und Späne auch in tiefen Löchern entfernt – und das Ganze bleibt dabei sauber und frei von Rückständen.


Erhalten Sie weitere Informationen und Einblicke zum Thema Entgraten – Klicken Sie um mehr aus dieser Lernreihe zu lesen.

Eine Lernreihe rund um das Entgraten und den Umgang mit Wasser