Gängige Entgratungsmethoden

Letzte Woche Wir haben uns die fünf Klassen angesehen, die die meisten Grate umfassen. Diese Woche untersuchen wir die vielen gängigen Entgratungsmethoden, die häufig zum Entfernen in Betracht gezogen werden.

Es gibt viele Möglichkeiten zum Entgraten; manuell vs. mechanisch, mit oder ohne Chemikalien oder Lösungsmittel, explosive Methoden, Schleifen, Taumeln, die Liste ist umfangreich. Der Schlüssel liegt darin, die beste Methode zum Entgraten zu bestimmen. Zu den Faktoren gehören die Art des Grats, die Position des Grats, die vom Endprodukt geforderte Qualität, der Ort, an dem der Grat während des Bearbeitungsprozesses entsteht, und natürlich die Kosten.

Sie werden feststellen, dass wir uns im Folgenden auf die Möglichkeiten der mechanischen Entfernung konzentrieren. Es gibt natürlich Fälle, in denen das Entgraten manuell durchgeführt werden kann, aber die Ergebnisse werden jedes Mal geringfügige Unterschiede aufweisen. Mit dem richtigen automatisierten maschinenbasierten Entgratungsansatz können Sie immer wieder reproduzierbare, präzise Ergebnisse erzielen.

Sugino JCC CNC-Wasserstrahlentgratung

Suginos Hochdruck-Wasserstrahl-Entgratungs- und Reinigungssysteme

Entgraten mit Wasserstrahl

Einer der Hauptvorteile des Wasserstrahlentgratens ist ein hohes Maß an Präzision und Wiederholgenauigkeit – aus diesem Grund kommt eine CNC-Steuerung zum Einsatz. Bei diesem umweltfreundlichen Verfahren werden mit Hochdruckwasser lose Grate und Späne selbst aus tiefen Löchern entfernt – und die Teile bleiben dabei sauberer und frei von Ablagerungen. Hinweis: Wir werden uns nächste Woche ausführlich mit der Wasserstrahlentgratung befassen, also bleiben Sie dran.

 

Mechanisches Entgraten

Sugino Barriquan Entgratungswerkzeug

Suginos selbstkompensierendes Entgratungswerkzeug Barriquan

Schneid-, Schleif-, Fräs- oder Bürstwerkzeuge entfernen Grate durch direkten Kontakt.

 

Drehwerkzeug

Entgratet durch ein rotierendes Werkzeug mit einer speziellen hervorstehenden Kante. Dies kann durch die Montage auf einem Bearbeitungszentrum oder einer CNC-Drehmaschine effizienter gestaltet werden.

 

Bandpolieren

Schleifpapier wird gedreht, um beim Polieren Grate mit Schleifkörnern zu entfernen. Große Grate können effizient entfernt werden, Grate im Inneren des Werkstücks oder in sich kreuzenden Löchern sind jedoch nicht zugänglich. Auch bei dieser Methode kann es zu sekundärer Gratbildung kommen.

 

Elektrochemisches Entgraten

Kleinere Grate werden mittels einer Elektrolytlösung (in der Regel Salzwasser) und elektrischem Strom zerkleinert und entfernt.

 

Bürstenpolieren

Beim Bürstenpolieren werden unterschiedlich geformte Bürsten (Rad-, Walzen-, Becher-, Spiralbürsten usw.) zum Entfernen von Graten eingesetzt. Diese können auf einem Bearbeitungszentrum oder einer CNC-Drehmaschine montiert werden.

 

Laufpolieren

Das zu entgratende Teil wird in einer rotierenden Trommel gedreht. Dies kann mit oder ohne Wasser und mit oder ohne Zusatz von Schleifmitteln erfolgen.

 

Thermisches Entgraten

Brenngas und Sauerstoff werden unter Druck verbrannt. Die resultierende Explosion verbrennt den Grat zu oxidiertem Pulver.

 

Chemisches Entgraten

Mikrograte werden mit einer Lösung auf Phosphorsäure- oder Schwefel-/Fluorbasis gelöst.

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Grate zu entfernen, und jede Option hat Vor- und Nachteile. Der beste Weg, das passende Entgratwerkzeug zu finden, besteht oft darin, eines zu haben Teile getestet um die ideale Methode zu ermitteln. Eine, die speziell gilt deine löst Produktionsprobleme und fügt sich nahtlos in Ihren Fertigungsprozess ein.


Sugino JCC Systems

Sugino Entgraten 101