CNC-Grundlagen zum Entgraten und Reinigen

Diese Woche werfen wir einen Blick auf CNC-Steuerungen beim Entgraten und Teilereinigen. Was ist CNC? Und wie lässt es sich mit diesen Technologien nutzen?

Die Kombination von CNC-Steuerungen mit Hochdruckwasser entgratet und reinigt Teile in einem umweltfreundlichen Prozess und entfernt Grate und lose Späne selbst in tiefen Löchern – und das Ganze bleibt dabei sauber und frei von Rückständen.

Was genau ist CNC?

CNC-Steuerungen werden beim Entgraten und Reinigen von Teilen eingesetzt

Computer Numerical Control, CNC, ist die automatisierte Steuerung von Bearbeitungswerkzeugen (wie Bohrern, Drehmaschinen, Fräsmaschinen) mittels eines Computers. Eine CNC-Maschine verarbeitet ein Stück Material entsprechend den Spezifikationen, indem sie einem codierten Programm folgt – einer Reihe von Anweisungen, die die Geschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit der Maschine steuern und die Bewegungen koordinieren. Das Programm kann ausgeführt werden, ohne dass ein manueller Bediener den Bearbeitungsvorgang direkt steuert. CNC zeichnet sich durch die Herstellung von Teilen oder Komponenten aus, die manuell nur schwer herzustellen sind – und das mit Präzision, Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Bei der modernen Bearbeitung können CNC-Programme aus einem Metallbarren oder -block durch eine Kombination aus Bohren, Fräsen, Drehen oder anderen Bearbeitungsvorgängen ein komplexes Teil erstellen.

Sugino JCC Revolverdüsen

Die Entgratungs- und Teilereinigungsmaschinen von Sugino liefern präzise Ergebnisse durch Hochdruckwasser und CNC-Steuerung.

Auf diese Weise kann CNC auch dazu verwendet werden, Hochdruckwasser zu leiten und zu positionieren, um Teile in einem Reinigungszentrum präzise und effektiv zu waschen und zu entgraten. Wie Werkzeuge kann auch Druckwasser programmiert werden und durch eine Vielzahl sorgfältig ausgewählter Düsen fließen, um denselben Pfaden zu folgen, auf denen das Teil entstanden ist. Die erfahrenen Ingenieure von Sugino erstellen diese CNC-Programme auf die gleiche Weise – und die Vorteile von CNC, kombiniert mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Nutzung der Kraft des Wassers, liefern präzise, ​​wiederholbare Entgratungsergebnisse und sauberere Werkstücke.

Wenn wir von einer CNC-Maschine sprechen, bezieht sich dies auf ein motorisiertes manövrierfähiges Werkzeug und häufig auf eine motorisierte manövrierfähige Plattform, die beide von einem Computer gesteuert werden, der der Maschine spezifische Eingabeanweisungen gibt. CNC-Maschinen sind eine Mischung aus Technologie und realen Werkzeugen.

G-Code und M-Code

Anweisungen werden in Form eines sequentiellen Programms von Maschinensteuerungsanweisungen wie G-Code und M-Code an eine CNC-Maschine übermittelt. Anschließend werden diese Anweisungen als Programm ausgeführt.

Einige wichtige Punkte zu M-Code und G-Code:

  • M-Codes steuern die Maschine, während G-Codes für die Bewegung der Schneidwerkzeuge (Drehmaschine/Fräse/Wasserstrahl) oder Reinigungs-/Entgratungspfade verantwortlich sind
  • Das Programm kann von einer Person geschrieben oder, weitaus häufiger, mit grafischer Computer-Aided-Design-Software (CAD) und/oder Computer-Aided-Manufacturing-Software (CAM) erstellt werden
  • G-Code ist die am weitesten verbreitete CNC-Programmiersprache

Nächste Woche schauen wir uns das an die Rolle jeder Achse im Bearbeitungsprozess – und zeigen Ihnen, wie das auch eine Rolle spielt Entgratungs- und Waschprogramme.


Sugino JCC Systems