Platzhalterbild
BIOMASSE-NANOFASER

BiNFi-s, Biomass NanoFibers, sind eine Reihe ultrafeiner Fasern, die mit Suginos firmeneigener Ultrahochdruck-Wasserstrahltechnologie hergestellt werden. Diese Biomassefasern werden aus Zellulose, Chitin, Chitosan und Seide gewonnen und haben eine durchschnittliche Größe von 10–20 nm Breite und mehrere ㎛ Länge.

Pakete aus Biomasse-Nanofasern aus Zellulose, Chitin, Chitosan und Seide
Was ist eine Nanofaser?

Eine Nanofaser ist eine Faser mit einem Durchmesser im Nanometerbereich, der typischerweise zwischen einigen Nanometern und mehreren hundert Nanometern liegt. Diese Fasern werden aus verschiedenen Materialien wie Polymeren, Kohlenstoff, Keramik oder Metallen hergestellt. Nanofasern haben aufgrund ihres Materials und ihrer geringen Größe einzigartige Eigenschaften, darunter ein hohes Verhältnis von Oberfläche zu Volumen, Flexibilität und Festigkeit.

Als Rohstoffe werden im Allgemeinen Cellulose-Nanofasern/Nano-Cellulose, Chitin-Nanofasern und dergleichen verwendet. Angewandte Entwicklung und Forschung wurden in den letzten Jahren in Japan und im Ausland aktiv betrieben.

Biomasse-Nanofasern weisen eine geringe lineare Wärmeausdehnung, Effektelastizität, Transparenz, Biokompatibilität, antibakterielle Eigenschaften, eine Verbesserung der physiologischen Funktionen, eine hohe Festigkeit, ein großes Aspektverhältnis, eine große spezifische Oberfläche, eine hohe Viskosität, eine hohe Formbeständigkeit und eine hohe Hydrophilie auf und finden Anwendung in zahlreichen Bereichen.

Sugino nutzt die Kraft des Wassers

Sugino entwickelt, produziert und verkauft Nanofasermaterialien aus verschiedenen Ausgangsmaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Seit 1964 nutzen wir unsere eigenen Wasserstrahltechnik und Verfahren zur Produktion von Fasern, die vollständig mit der firmeneigenen Ausrüstung von Sugino hergestellt werden.

Was ist das Wasserstrahlverfahren?
Anwendungen

Chemical
Biomassefasern in Nanogröße für chemische Anwendungen

Harzverstärkungsmaterialien, transparente Substrate usw.

elektronisch

Halbleitersymbol und Elektronikanwendungen
Elektrodenmaterialien, leitfähige Hilfsstoffe usw.

Faser

Gewebte Fasern

Verstärkungsmaterialien, Bindemittel, Adsorbentien, Filter usw.

Kosmetik

BinFis-Fasern können in der Kosmetikindustrie eingesetzt werden
Basismittel, Feuchtigkeitsspender, Sonnenschutzmittel usw.

Essen

Biomasse-Nanofaseranwendungen für Lebensmittel und Verpackungen

Funktionelle Inhaltsstoffe, Verdickungsmittel, Feuchtigkeits- und Formstabilisatoren und mehr

Medizin

Pharmazeutische Anwendungen für Biomasse-Nanofasern

Biokompatible Materialien, Filmbildner, Hämostatika usw.

zum

Eine Ikone der Baumaterialien

Multifunktionale Baustoffe und Innenraummaterialien usw.

Pigmente

Biomasse-Nanofasern können für Pigmente, Toner und Tinten verwendet werden.

Toner, Farbfilter für Flüssigkristalle, Tinte für Drucker und Farbe usw.

Was sind Chitin, Chitosan, Zellulose und Seide? 

Cellulose-Nanofasern* (CNF) sind ein Material aus pflanzlicher Cellulose. Sie sind der Hauptbestandteil der Zellwand von Pflanzen und das am häufigsten vorkommende Polymer auf der Erde. Die jährliche Produktion wird auf über 100 Milliarden Tonnen geschätzt.

Seine Struktur ist ein Aggregat aus Mikrofasern (Zellulose-Mikrofibrillen) mit einer Breite von 3 bis 4 nm mit mehreren Dutzend gebündelten Zellulosemolekülen. Einfache Substanzen aus Mikrofasern oder Aggregaten, die auf eine Breite von einigen zehn Nanometern oder weniger fibrilliert sind, werden zusammenfassend als CNF bezeichnet.

Beispielsweise ist CNF fünfmal so stark wie Stahl und nur ein Fünftel so leicht. Seine lineare Wärmeausdehnung ist so gering wie die von Quarzglas. Darüber hinaus weist es hervorragende Eigenschaften auf und wird für die Anwendung in verschiedenen Branchen untersucht.

* Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Nanocellulose: Cellulose-Nanofasern (CNF) und Cellulose-Nanokristalle (CNC). BiNFi-s-Cellulose wird als CNF klassifiziert. Unter Verwendung von Cellulose als Rohstoff werden durch mechanische Fibrillierung hergestellte Nanofasern als CNF bezeichnet und durch Säurehydrolyse hergestellte Nanofasern als CNC. Es gibt auch TEMPO-oxidierte Cellulose-Nanofasern (TOCN), die durch eine Kombination aus TEMPO-katalytischer Oxidation und einem geringfügigen mechanischen Prozess hergestellt werden. Jede hat ihre eigenen Eigenschaften und wird je nach Anwendung unterschiedlich eingesetzt.

Bild
Bild

Die BiNFi-s-Besetzung

Tabelle der Biomassefasertypen und -eigenschaften aus der Produktpalette der bei Sugino erhältlichen BiNFis-Fasern
Note *1

Die Länge variiert je nach Rohmaterialgröße.
Note *2

Es handelt sich um einen repräsentativen Wert und nicht um einen garantierten Wert.

Note *3

Es handelt sich um einen Messwert bei 25 °C und 60 U/min (Viskosimeter Typ B).

Note *4


Es handelt sich um einen Messwert aus gefriergetrocknetem Pulver (BET-Methode).

Note *5


WMa wurde in WFo integriert, AMa wurde in AFo integriert und TMa wurde in TFo integriert.
HINWEISE:

*1: Die Länge variiert je nach Rohmaterialgröße.
*2: Es handelt sich um einen repräsentativen Wert, nicht um einen garantierten Wert.
*3: Dies ist ein Messwert bei 25 °C und 60 U/min (Viskosimeter Typ B).
*4: Dies ist ein Messwert aus gefriergetrocknetem Pulver (BET-Methode).
*5: WMa wurde in WFo integriert, AMa wurde in AFo integriert und TMa wurde in TFo integriert.

Eigenschaften

Entdecken Sie die verschiedenen Eigenschaften verschiedener Arten von BiNFi-s (Biomasse-Nanofasern)


Erfahren Sie mit einem Testmusterset, wie BiNFi-s für Sie funktioniert.

Kaufen Sie ein Testset, um verschiedene Arten von Biomasse-Nanofasern aus erster Hand kennenzulernen.
Holen Sie sich ein Musterset