BARRIQUAN: ROBOTER-ENTGRATMASCHINE
RDM-S
Die RDM-S ist eine kompakte Roboter-Entgratungszelle, die so konstruiert ist, dass der Prozess automatisiert wird, anstatt manuell zu entgraten. Sie verfügt über einen 7 kg schweren Industrie-Gelenkroboter, der mit bis zu zwei Barriquan Spindelmotoren, die sich über einen schwebenden Mechanismus an Variationen in der Teileoberfläche und Positionsabweichungen anpassen. Das RDM-S gewährleistet schnelles, hochpräzises Entgraten auf einer platzsparenden Stellfläche von nur 1,000 mm Breite.
WAS IST FLOAT-ENTGRATEN?
Eine Methode zur Automatisierung von Entgratungsaufgaben. Erfahren Sie mehr über diesen Prozess.

MERKMALE des RDM-S
Ausgestattet mit 2 verschiedene Schwimmmechanismen an einem Roboter mit einer Tragkraft von 7 kg befestigt. Doppelspindeln sparen Zeit und ermöglichen die Bearbeitung einer Vielzahl von Werkstücken.




DOPPELSPINDELN FÜR FLEXIBILITÄT UND GESCHWINDIGKEIT
Eingebauter Schwenk-Schwenk-Mechanismus bewegt sich beim Neigen frei in radialer Richtung um 360°
Werkzeugwechsel mit hoher Geschwindigkeit
Der RDM-S kann Barriquan-Werkzeuge durch einfaches Drehen der Roboterhand wechseln. Schneller Werkzeugwechsel bedeutet kürzere Zykluszeit.
Entfernt zahlreiche Grate an Kanten und Oberflächen
Der Teleskop-Typ BRQ-EZ01 und der Kipptyp BRQ-EL02, Beide können mit einem eingebauten Schwimmmechanismus installiert werden. Dank dieser Flexibilität kann das RDM-S das Entgraten nach der Bearbeitung (vom Fräsen/Schaftfräsen/Bohren) und Grate vom Druckguss – wie Trennlinien oder Membrangrate – bewältigen.

Vorher-Nachher-Beispiele



Gussgrate



5-Seiten-Bearbeitung auf kleiner Fläche
Der RDM-S ist mit einem Standard-Indextisch von 300 mm x 300 mm ausgestattet und unterstützt Werkstücke bis zu 250 mm x 250 mm. Der Indextisch arbeitet synchron mit dem Roboter, wodurch 5-Seiten-Bearbeitung auf kleinstem Raum leicht gemacht.


Kleine Größe. Große Wirkung.
Der RDM-S lässt sich problemlos in Ihre vorhandene Produktionslinie integrieren – oft auf der gleichen Fläche, auf der bisher bereits manuelles Entgraten stattfand.

Sehen Sie es in Aktion
Fragen zur Automatisierung
Ihr Entgratprozess?

